Hideo Ochi’s Shuto-Uke Kombination fehlerfrei laufen
|Die berühmte Shuto-Uke Kombination von Hideo Ochi folgt einer inneren Ordnung. Wer sie kennt, hat den Zugang diese lange Kombination fehlerfrei zu absolvieren.
Die Kombination
Die folgenden fünf Sequenzen bilden in Summe hintereinander ausgeführt Hideo Ochi’s Shuto-Uke Kombination. Diese bildet auch gerne die Basis für kleinere Variationen auf seinen Lehrgängen.
- Schritt vorwärts in Kokutsu-Dachi mit Shuto-Uke.
- Schritt vorwärts in Kokutsu-Dachi mit Shuto-Uke. Wechsel in Zenkutsu-Dachi durch Umsetzen des vorderen Beins mit Gyaku-Nukite.
- Schritt rückwärts in Kokutsu-Dachi mit Shuto-Uke. Auf der Stelle Kizami-Mae-Geri (mit dem vorderen Bein). Absetzen des Beins in Zenkutsu-Dachi mit Gyaku-Nukite.
- Schritt vorwärts in Kokutsu-Dachi mit Shuto-Uke anhand einer 360 Grad Drehung über die geschlossene Seite (über den Rücken). Auf der Stelle Kizami-Mae-Geri gefolgt von Mae-Geri (mit dem hinteren Bein, hinten absetzen). Mit dem Absetzen des Beins in Zenkutsu-Dachi mit Gyaku-Nukite.
- Schritt rückwärts in Kokutsu-Dachi mit Shuto-Uke anhand einer 360 Grad Drehung über die offene Seite. Kizami-Mawashi-Geri (mit dem vorderen Bein). Absetzen des Beins in Zenkutsu-Dachi mit Gyaku-Zuki.
Erläuterung zu den Drehungen
Sequenz 4: Der Ansatz der Drehung ist aus der Kata Heian Shodan, jeweils aus der ersten Bewegung nach einem Kiai, bekannt. Das hintere Bein bewegt sich bei der Drehung, während das vordere Bein seine Position im Raum beibehält.
Sequenz 5: Diese Drehung erfreut sich weit geringer Verbreitung. Ein vergleichender Blick auf die erste Bewegung der Kata Heian Godan nach dem ersten Kiai kann helfen am Bekannten anzuknüpfen. Gedreht wird bei beiden Bewegungen um das hintere Bein, wobei sich das vordere Bein bewegt.
Die innere Ordnung
Die dargelegte Shuto-Uke Kombination von Hideo Ochi besteht insgesamt aus 13 Bewegungen. Sie ist nicht zuletzt aufgrund Ihrer Länge relativ schwer zu merken. Ein genauerer Blick auf die Kombination offenbart, dass die Kombination nicht beliebig gewählt ist. Die Abbildung zeigt die quantitative Analyse der Kombination, welche die inneren Ordnung der Kombination sichtbar macht.
Wesentliche Punkte dieser Ordnung sind:
- Die Nummer der Sequenz entspricht der Anzahl der auszuführenden Techniken. Eine Ausnahme bildet die letzte (fünfte) Sequenz.
- Jede der fünften Sequenzen beginnt mit Shuto-Uke.
- Ab der zweiten Sequenz wird sie immer mit einem Gyaku-Nukite bzw. Gyaku-Zuki abgeschlossen.
- Ab der zweiten Sequenz wechseln sich Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen ab, wobei jeweils ein Schritt zurückgelegt wird.
- Ab der dritten Sequenz kommen Keri hinzu.
- Der Schwierigkeitsgrad der Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen steigt im Verlauf kontinuierlich an.
Foto: Sven Mikolajewicz
Hallo Mario,
Glückwunsch zu deiner schönen Seite. Interessante Artikel. Dieser hier kam wie gerufen. Hatte neulich mit einem Sportkameraden noch über genau diese Kombination gesprochen. Wir waren uns da nicht so ganz einig. Nun herrscht Klarheit. Danke.
Vielleicht sieht man sich ja auf dem Gasshuku?!
Gruß aus Hamburg
ki o tsukete kudasai (気をつけて下さい)
Danke, Gunnar. Das freut mich.
Wahre Worte Wolfgang. Heute wird korrigiert, wenn der Fuß einen halben Zentimeter in die falsche Richtung zeigt. Kampfgeist und Schlagkraft finden kaum Beachtung. Diese Eigenschaften zu entwickeln sollte an erster Stelle stehen, denn sie entscheiden über den Sieg.
Hallo, das heißt, bei Kombination 4 und 5 stehe ich nach der 360 Grad-Drehung genau wieder an der gleichen Stelle, wie vor der Drehung? Kein Schritt nach vor oder zurück und kein Richtungswechsel?
Bei Kombination 4 geht es einen Schritt vorwärts, bei Kombination 5 einen Schritt rückwärts. Die Position im Raum verändert sich also bei beiden Kombinationen um eine Schrittlänge. Ein Richtungswechsel findet nicht statt. Hilft dir das Mike?
Schade, dass sich Karate immer mehr in theoretischen Millimeter – Erklärungen verliert. Als Sensei Ochi nach Deutschland kam, war noch echter Kampfgeist im Training zu spüren….. Doch heute ??? Wo ist die Praxis ??? Wo ist der Kampf ?? Wo ist der Kriegshintergrund ?? … Suchende finden dieses leider nur im MMA !!!