Techniken für das Kihon-Training im Kiba-Dachi

Im letzten Artikel „Der vergessene Stand: Kiba-Dachi im Kihon-Training“ lag der Schwerpunkt auf der Fortbewegung im Kiba-Dachi. Bezug nehmend auf die dort vorgestellten Varianten geht es nun um den Einsatz passender Techniken.

Nicht jede Technik lässt sich in jedem Stand anwenden. Ein Beispiel hierfür ist Kokutsu-Dachi mit Kizami-Zuki. Diese Kombination aus Stand und Technik habe ich noch nie erlebt. Geht es da jemandem anders? Aus Anwendungssicht ist diese Kombination nicht komplementär: Während der Kizami-Zuki eine große Distanz um Ziel überbrücken möchte, hält der Kokutsu-Dachi den Körperschwerpunkt zurück.

Auch bezogen auf die gewählte Fortbewegung in einem Stand in Kombination mit einer Technik gilt, dass nicht alles Sinn macht was sich theoretisch kombinieren lässt. Auch hierfür ein Beispiel: Bei der Fortbewegung per Drehung über den Rücken in Kiba-Dachi passt Mawashi-Geri einfach nicht, da die Drehrichtung des Körpers der Bewegungsrichtung des Beins entgegengesetzt ist.

009 Hidetaka Nishiyama Tettsui-Uchi in Kiba-Dachi
Hidetaka Nishiyama mit Tettsui-Uchi

Zu jeder Variante der Fortbewegung im Kiba-Dachi ist je ein Beispiel einer Arm- und eine Beintechnik aufgeführt.

  • Übersetzen: Uraken-Uchi, Yoko-Geri Keage.
  • Ransetzen: Yoko-Empi-Uchi, eingesprungener Yoko-Geri Kekomi.
  • Ganzer Schritt: Teisho-Uchi, Mikazuki-Geri.
  • Drehung über den Rücken: Tettsui-Uchi, Ushiro-Geri.

Einige der Techniken kommen in verschiedenen Katas im Kiba-Dachi vor, andere sind Bestandteil des Prüfungsprogramms im Kiba-Dachi. Den Blick auf die restlichen Techniken eröffnet der bildlich gesprochene Schritt zurück, um mit etwas Abstand auch den, für den Kiba-Dachi ungewöhnlicheren Techniken eine Chance zu geben.
Machen diese Kombinationen aus Fortbewegung im Kiba-Dachi und Technik für jeden Sinn? Wer kennt weitere Techniken, die zu einer der vier Varianten im Kiba-Dachi passen?

Foto: Karate – The Art of “Empty-Hand” Fighting von Hidetaka Nishiyama & Richard Brown

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert