Die eigene körperliche Anspannung wahrzunehmen ist nicht leicht. Glücklicherweise ist es möglich zu überprüfen, wie locker der eigenen Körper tatsächlich ist.
Wie im ersten Teil angekündigt, folgen hier zwei anspruchsvolle Koordinationsübungen. Es wird sich nun zeigen, was es mit dem Knoten im Kopf auf sich hat.
Wer kennt bei einem herausfordernden Koordinationstraining nicht das Gefühlt, einen Knoten im Kopf zu haben? Meistere die Übungen und löse deinen Knoten.
Manche Instruktoren werden nicht müde zu vermitteln, dass Lockerheit der Schlüssel für wirksame Techniken im Karate ist. Was ist da dran? Wie Du das überprüfen kannst, zeigt der