Sportartübergreifend
Wie im ersten Teil angekündigt, folgen hier zwei anspruchsvolle Koordinationsübungen. Es wird sich nun zeigen, was es mit dem Knoten im Kopf auf sich hat.
Read More
Sportartübergreifend
Wer kennt bei einem herausfordernden Koordinationstraining nicht das Gefühlt, einen Knoten im Kopf zu haben? Meistere die Übungen und löse deinen Knoten.
Read More
Karate
Manji-Uke lässt sich als Mischung von Gedan-Barai und Uchi-Uke (Jodan) beschreiben. Es werden beide Arme gleichzeitig, aber nicht gleichartig (z.B. spiegelbildlich) bewegt. Dies erklärt die Herausforderung, vor der Karatekas beim Erlernen von Manji-Uke stehen. Insbesondere, da die erleichternde Konstante, das Zurückziehen einer Faust an die Hüfte (Hikite), bei Manji-Uke keine Anwendung findet.
Read More
Karate
Die methodische Übungsreihe ist in vielen Sportarten zur Erlernung motorischer Fähigkeiten beliebt. Insbesondere im Karate kann diese bewährte Methode, aufgrund der vielen koordinativ herausfordernden Bewegungen, gewinnbringend eingesetzt werden.
Read More