Kihon wird zumeist entweder stationär oder linear in Bahnen trainiert. So muss es aber nicht immer sein. Ohne aus der Reihe zu tanzen, wird die Linie der Kihon
Die berühmte Shuto-Uke Kombination von Hideo Ochi folgt einer inneren Ordnung. Wer sie kennt, hat den Zugang diese lange Kombination fehlerfrei zu absolvieren.
Kaeshi-Ippon-Kumite gehört gegenüber Gohon-Kumite, Kihon-Ippon-Kumite oder Jiyu-Ippon-Kumite zu den weniger bekannten formalisierten Kumiteformen im Karate. Grund genug diese Kumiteform einmal im Detail zu betrachten.